
In meiner Agenda steht heute zuoberst: Steuererklärung abschicken. Wenn ich sage in meiner Agenda, dann heisst das, dass auf meinem iPhone-Kalender zuoberst ein Eintrag vermerkt ist, der diese Information beinhaltet. Zuerst kommt ein blauer Punkt, das heisst, dass dies eine private Eintragung ist. Wäre es eine arbeitsbezogene Aufgabe, wäre der Punkt rot, wäre es ein offizieller Feiertag oder etwas, was alle Menschen, zumindest in der Schweiz, betrifft, wäre der Punkt grün – und so weiter. Das ist komplett verkorkst, aber was soll’s.
Heute ist der oberste Punkt blau, privat also. Früher, also in der Vor-iPhone-Zeit, so quasi v. iP. oder viP, würde ich jetzt genüsslich in meiner zerfledderten Agenda blättern. Ihr erinnert euch, Agendas waren so kleine Büchlein, manche mit wunderschönen Ledereinbänden, die auch noch Platz boten für farbenfrohe, schmale Post-it Zettelchen, oder Visitenkarten, oder es war noch ein kleines Fach mit einem Reissverschluss eingearbeitet, in dem man die wirklich privaten kleinen Dinge aufbewahren konnte wie zum Beispiel ein Präservativ für alle Fälle und es gab da auch noch so ein Fächlein, das transparent war und dorthin kamen dann, je nach Zivilstand und oder sozialem Umfeld ein Foto der lieben Kleinen, der Familie oder des Geliebten, der Katze wie so schnusig schläft oder des Strandes der letzten Sommerferien. Oder es kam schlicht und einfach ein Bild von Brad Pitt hinein. Ich habe mich immer gewundert, wen oder was ich da alles so zu Gesicht bekam, wenn am Schluss der Sitzungen alle ihre Agendas zückten, um einen für alle passenden Termin zu finden. Das Traumauto war tatsächlich keine Ausnahme, da musste manche Ehefrau zurückstehen. Es gab aber auch Terminkalender mit ringgebundenen Rücken, je nach Gusto mit gehäuseltem oder liniertem Papier, oder diese Motto-Agendas wie Hello-Kitty-Agendas oder Batman-Agendas oder solche, deren Einbände man ganz eigenhändig gestalten konnte. Das hiess dann in der Regel, dass sie total zerkritzelt waren, mit Kringeln und Buchstaben in allen Farben und Formen. Dafür wirkliche Originale und unverwechselbar. Ich hatte damals die Angewohnheit, meine Termine nur in Kürzeln und in wiederkehrender Farbgebung einzutragen weil ich mir immer vorstellte, dass dann, wenn ich sie mal verlieren würde, total coole Leute versuchen würden herauszufinden, was diese Kürzel wohl bedeuten. Ein bisschen wie in den unzähligen Krimiserien, die ich immer so gerne im Fernseher angeschaut habe. Diese Detektive, in den Krimiserien sagen sie immer «Ditektiv» mit Betonung auf der zweiten Silbe, die sind immer extrem kreativ und enträtseln innert kürzester Zeit jeden noch so verworrenen Eintrag. Wie ich sie jeweils bewundert habe. Zumindest war dies der Grund, weshalb ich in meinen ehemaligen Papieragendas die Eintragungen ausschliesslich mit Kürzeln vermerkte, was dann natürlich prompt zur Folge hatte, dass ich sie selber nicht mehr verstand. Also stieg ich auf ein iPhone um und die iPz begann.
Und heute morgen also ein blauer Punkt, der mich daran erinnert, dass ich die Steuererklärung fertigstellen und versenden sollte.
Ich hatte überhaupt keinen Bock darauf. Ich hab den Boden feucht aufgenommen, die Pflanzen gewässert, Kaffee getrunken und Zeitung gelesen, bin einkaufen gegangen – sogar neue Druckerpatronen hab ich gekauft und dafür musste ich wirklich weit laufen. Ich hab drei Telefongespräche erledigt, die ich eigentlich gar nicht führen wollte, habe die Wäsche aussortiert, obschon ich gar nicht in die Waschküche konnte, bin zu früh zu einer Besprechung erschienen und ärgerte mich, dass sie überhaupt nicht lange gedauert hat und ich mich schon nach kurzer Zeit wieder verabschieden konnte. Habe auf dem Nachhauseweg niemanden getroffen, mit dem ich mich hätte verquatschen können und sass schliesslich wieder genau hier und stellte bei einem Blick auf meinen iCal fest, dass da noch immer ein blauer Punkt leuchtet mit der Aufforderung, die Steuererklärung endlich fertig zu stellen.
Meine Begeisterung hält sich unvermindert in Grenzen. Engen Grenzen – und Krimis schauen ist doch gar nicht so abwegig. Fernbedienung?